Verbrauchsorientierte Bedarfsermittlung
Die verbrauchsorientierte Ermittlung des Materialbedarfes erfolgt im Rahmen
der Bedarfsvorhersage. Dabei wird der künftige Materialbedarf auf Grund von
Vergangenheitswerten prognostiziert. Beispielsweise wird die Entwicklung des
Materialbedarfes für die letzten drei Jahre untersucht und festgestellt,
dass
der Materialbedarf in jedem Jahr um 5% angestiegen ist, woraus ein um 5%
erhöhter
Bedarf für das kommende Jahr abgeleitet wird.
Die verbrauchsorientierte Bedarfsermittlung erfolgt,
Die mathematisch-statistischen Methoden, die zur verbrauchsbedingten Ermittlung
des Materialbedarfes herangezogen werden, sind
stochastische Methoden
. Sie gehen von der Wahrscheinlichkeitstheorie aus und bedienen sich direkt oder
indirekt messbarer Daten oder geschätzter Werte.
Die folgende Grafik zeigt eine Übersicht der verschiedenen stochastischen
Verfahren:
Die stochastischen Methoden sind in EDV-Programmen enthalten. Sie besitzen
erhebliche
praktische Bedeutung, auch wenn sie manuell weniger häufig eingesetzt
werden.
Die mit Hilfe der stochastischen Methoden errechneten Werte sind Vorhersagewerte, d.h. bei ihnen besteht die Gefahr fehlerhafter Aussagen. Daher soll der Vollständigkeit wegen erwähnt sein, dass es weitere Verfahren (mittlere quadratische Abweichung und mittlere absolute Abweichung) für die Durchführung einer Fehlervorhersage gibt, auf die aber nicht weiter eingegangen wird.