themed image

     


über 1000 Kundeninstallationen sind beweis genug für mehr als
10 Jahre gute ERP Software

 

 
 

Die betriebswirtschaftliche modulare und anpassungsfähige Standardlösung für Dienstleistungs-, Service-, Handels- und Produktions- und Kleinstserienfertigungs-Unternehmen 

Der Name APERTUM

APERTUM kommt aus dem Lateinischen und bedeutet OFFEN und Offenheit ist auch unsere Philosophie. Dies zeigt sich sowohl auf der Applikations- als auch der Organisationsebene: Wir arbeiten offen mit unseren Partnern zusammen, auf einer offenen Datenbankbasis. Die Produkte sind offen für Zusatzauswertungen und verschiedene Hardwareplattformen. Der Endanwender ist offen in der Auswahl der benötigten Module und offen hinsichtlich seines Wachstums, denn die Software setzt ihm keine Grenzen mehr.

aus Apertum wurde eEvolution
 

Die Lizenzvereinbarung zwischen Microsoft und der nGroup gibt den ehemaligen Apertum Partnern die Möglichkeit, auf ihr bestehendes Know-how und die getätigten Investitionen aufzusetzen und als eigenständiges Softwarehaus ein neues ERP-Produkt zu entwickeln. „Unser Ziel ist es, die langfristige Kooperation mit den Apertum Partnern auch für die Zukunft zu sichern“, erläutert Wolfgang Ebermann, Direktor Mittelstand & Partner bei Microsoft. „Aus diesem Grund haben wir intensive Gespräche und Verhandlungen darüber geführt, wie eine mögliche Zusammenarbeit auf Basis der Microsoft Produkt­palette aussehen kann. Ich freue mich, dass wir für beide Seiten eine gute Lösung gefunden haben, die auch bereits zukünftige Microsoft-.NET Entwicklungen im ERP-Umfeld in Aussicht stellt.“  

Unternehmen, die beim Erwerb von Microsoft Apertum einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, können bis zum Jahr 2010 Service Packs mit allen Software-Anpassungen von Microsoft beziehen, die beispielsweise aufgrund von Gesetzesänderungen erforderlich sind. Darüber hinaus können sie im Rahmen der Microsoft ERP-.NET-Strategie auf die nächste Generation der Microsoft ERP-Lösungen migrieren.

Stand 7. Juni 2004

 

 

Microsoft unterstützt Software Partner nGroup als unabhängigen ISV

 

Microsoft stellt der neu gegründeten nGroup GmbH & Co. KG, hervorgegangen aus der Apertum Solution Partner GbR, den gegenwärtigen Quellcode für die Unternehmenslösung Microsoft Apertum zur Verfügung. Diese Entscheidung basiert auf dem langjährigen Know-how, das die nGroup in der Implementierung von Apertum Lösungen hat. Die nGroup hat sich zum Ziel gesetzt, ein eigenständiges ERP-Produkt (Enterprise Resource Planning) auf Basis dieser Unternehmenslösung zu entwickeln. Im Rahmen einer Quellcodelizenz- und Objektcodevertriebs­vereinbarung erwirbt sie von Microsoft hierzu eine Lizenz für Microsoft Apertum 4.02. Die weiterentwickelte ERP-Lösung wird die nGroup als un­abhängiges Software-Unternehmen unter neuem Namen vermarkten.

 

Valid XHTML 1.0 Strict

 
Copyright © 2006-2007 Objektorientierte Software Entwicklung